News

Die Busse, Trams und U-Bahnen der BVG transportieren täglich zehntausende Berliner von A nach B. Für die meisten verläuft die ...
Die BVG möchte den Busverkehr in Westberlin stärken. Grund hierfür ist der Neubau des Wohn-Quartiers in Schmargendorf.
Gute Nachrichten für alle Fahrgäste: BVG und die Gewerkschaft Verdi einigen sich auf einen Tarifvertrag. Damit sind weitere ...
Kaputte Türen, verspätete Abfahrten, verletzte Fahrgäste: Türdrücker sorgen regelmäßig für Probleme bei der BVG. Nun greift ...
Der Tarifabschluss zwischen BVG und Verdi ist durch eine Urabstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern nun final bestätigt.
An acht Tagen legte Verdi die Berliner Verkehrsbetriebe lahm. Nun gibt es einen Schlussstrich. Die Fahrgäste können aufatmen.
Blockierst du noch, oder zahlst du schon? Die BVG greift durch: Ab 1. Mai kostet mutwilliges Türblockieren 50 Euro Strafe.
Nach dem Angriff vom Wochenende will die Innenverwaltung Messer in S-Bahnen und BVG verbieten. Was in der Verordnung steht.
Die Verdi-Mitglieder stimmen seit Tagen darüber ab, ob sie den angebotenen Lohnzuschlag annehmen oder nicht. Wenn nicht, ...
In Berlin droht Kunden der BVG ab kommender Woche eine neue Geldstrafe. Es geht um die Ahndung eines viel beobachteten Verhaltens von Fahrgästen des Unternehmens.