News

Die Westfassade ist schon seit längerer Zeit lädiert, auch Putz bröckelt ab. Nach Ostern sollen nun die Sanierungsarbeiten ...
Die Gläubigen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt müssen an Ostern auf das Glockenläuten verzichten. Der neue Glockenstuhl wird erst nach den Osterferien geliefert. Bis die Glocken wieder läuten, wird noch ...
Schon seit längerer Zeit sind Schäden am Kirchturm der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt weithin sichtbar. Neben kleineren ...
Der Kirchenchor der Pfarrgemeinschaft Emersacker, Heretsried und Lauterbrunn sang in der Abteikirche in Oberschönenfeld für den Frieden.
Am Palmsonntag segnete Pfarrer Michael Eiden zum letzten Mal die Gläubigen in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt.
Weßling – Brigitte Schwinger, 83 Jahre, Trauergottesdienst am Mittwoch, 16. April um 14 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt, Beisetzung anschließend im Friedhof der Kirche Christkönig. In Geisenbrunn ...
Um Geld einzusparen, will sich die katholische Kirche von einigen Immobilien trennen. Bei den Kindergärten hofft die neue ...
17.09.17 - Die Pfarrerei „Mariä Himmelfahrt“ in Zella in der Rhön gehört kirchlich zum Dekanat Hünfeld-Geisa und zur Diözese Fulda und wurde seit 2016 aufwändig renoviert. Am Sonntag ist ...
Nach über 45 Jahren zieht die Kita Mariä Himmelfahrt an einen neuen Standort. Das moderne Gebäude neben der Grundschule bietet großzügige Räumlichkeiten.
Das gotische Fastentuch im Dom zu Gurk umfasst in etwa 89 Quadratmeter und stammt von Meister Konrad aus Friesach.
Das gotische Fastentuch im Dom zu Gurk umfasst in etwa 89 Quadratmeter und stammt von Meister Konrad aus Friesach.