News

Nach dem Kurswechsel von US-Präsident Donald Trump in seiner Zollpolitik bleibt die Unsicherheit für Unternehmen laut dem ...
SRF zeigt die „Lebenswelt“ einer Gruppe Rechtsextremer, diese jubeln daraufhin über den „Werbespot“. War der Beitrag ein ...
Stefan Abplanalp wechselt vom Schweizer Fernsehen zurück zu Swiss-Ski. Er übernimmt die Speed-Gruppe der Schweizer Frauen.
Er leitete das Orchester des Schweizer Radios DRS und war langjähriger Moderator für Jazz-Sendungen des Schweizer Fernsehen.
Schweizer Radio und Fernsehen SRF haben gegen das Programmrecht verstossen, so die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio ...
Stefan Abplanalp betreut ab der kommenden Weltcup-Saison die Speed-Gruppe der Frauen. Er übernimmt die Position des ...
Zimmermann: „Sagen wir es so: Ich habe im Leben schon viele strunzdumme Aussagen von Journalisten gehört. Aber Brenn ist Extraklasse.“ Zuerst einmal hatte Brenn Schiss, so der Medienkritiker. Der ...
Wann und wo Sie die Wiederholung der Reportagereihe "Brände in L.A. - Ein Schweizer Ex-Model und das Wunder in der Jurte" vom ...
Während "Aktenzeichen XY... ungelöst" hierzulande bis heute sehr erfolgreich ist, entschied sich das Schweizer Fernsehen bereits im Jahr 2003 zum Ausstieg aus der bis dato als Eurovisionssendung ...
In der Frühlingssession wurde Ueli Schmezer als neuer SP-Nationalrat vereidigt. Der frühere Moderator des «Kassensturzes» von SRF hatte seinen Journalistenberuf vor den Wahlen von 2023 ...
Kulturplatz Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen ...
Die renommierte Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Moderator Rudi Cerne (66) erschließt nach über zwei Jahrzehnten erneut den Schweizer Fernsehmarkt. Eine entsprechende ...