News
Analysen alter DNA stellen unser bisheriges Verständnis der phönizisch-punischen Zivilisation in Frage. Ein internationales ...
Forschende entschlüsseln mittelalterliche Inschriften im Abendmahlssaal in Jerusalem Ein internationales Forschungsteam unter ...
Seit August 2021 laufen für die geplante Gleichstromtrasse SuedOstLink (SOL) archäologische Voruntersuchungen durch das ...
Größter römerzeitliche Pferdefriedhof Süddeutschlands in Stuttgart-Bad Cannstatt entdeckt Archäologischer Sensationsfund in ...
Eine neue Studie in PNAS untersucht den Aufstieg und Fall der polnischen Piasten anhand historischer und ökologischer Daten ...
Egal ob zum Kochen, Wärmen, als Lichtquelle oder zum Herstellen von Werkzeugen – bisher wird angenommen, dass Feuer für die ...
Wo 1632, während des Dreißigjährigen Krieges (1618 bis 1648), der kaiserliche Feldherr Albrecht von Wallenstein seine Soldaten im Kampf gegen die Schweden befehligte, steht heute das jüngste Neubaugeb ...
Mediterranen Jägern und Sammlern gelang Seefahrt deutlich vor den ersten Bauern Kleine, abgelegene Inseln galten lange als ...
Im Zuge der Sanierung des Sportplatzes (Ostbahn-XI-Platz) in Simmering stieß die Baufirma Ende Oktober 2024 auf eine große ...
Die Etrusker haben viel zu bieten: eine reiche Kultur, Gold, Dämonen, Kunst – und Geheimnisse. Der Reichtum großer ...
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburg hatten das Gebiet nach Hoferichters Entdeckung seit 2024 mit einem ...
Nach Jahren der Krise setzt das Deutsche Archäologische Institut auf Wiederbelebung gemeinsamer Forschung in Syrien – als Beitrag zur kulturellen Erneuerung und zum gesellschaftlichen Wiederaufbau.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results