News
Çukurova und Çanakkale sind zwei der betroffenen Gebiete. Die Temperaturen sind dort auf bis zu -7 Grad Celsius (°C) gesunken ...
Die spanischen Obst- und Gemüseimporte beliefen sich im Januar auf 444 Millionen EUR, 14 % mehr als im Januar 2024. Davon ...
Der österreichische Zwiebelmarkt zeigt sich von seiner freundlichen Seite. Der Abbau der Lagervorräte ist schon weit ...
Auch wenn die Anlieferungen mit vielfältigen Erzeugnissen und Herkünften zunahmen, kam der Handel durch den oft ...
Ostern fällt dieses Jahr spät, nämlich auf den 20. April, und das sind gute Nachrichten für die belgischen Spargelanbauer, ...
Absatz marokkanischer Wassermelonen in der EU 2024 um 62% gesunken – Absatz Spaniens erholt sich 14%
Spanien war 2024 mit 606,52 Millionen Kilogramm (33,36 %) der größte Wassermelonenlieferant der EU, gefolgt von Italien mit ...
Anlieferungen aus den Niederlanden, Griechenland und Italien herrschten vor und waren nicht überall gleich präsent. Spanische ...
Der österreichische Karottenmarkt präsentiert sich gut ausgeglichen. Die verfügbaren Angebotsmengen sind mittlerweile schon ...
Auch wenn die Anlieferungen mit vielfältigen Erzeugnissen und Herkünften zunahmen, kam der Handel durch den oft ...
Wie der Klimawandel, Fachkräftemangel und Marktlogik den Spargelanbau verändern – und welche Zukunftsstrategien der ...
Die Türkei erlebte kürzlich eine ihrer stärksten landwirtschaftlichen Frostperioden. Zwischen dem 10. und 12. April sanken ...
Ab sofort steht auf der QS-Website die neue Funktion Frag' QS zur Verfügung, die durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results