News

Auf der Suche nach Fachkräften blicken Unternehmen auch auf die Konkurrenz und deren Talente. Wann Abwerben beim ...
Wird ein Gegenstand ohne Vorsteuerabzug erworben, aber vor dem Verkauf aufgewertet, kann dies die Anwendung der ...
Zu IT-Kompetenzen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft, ERP-Lösungen, Schnittstellen, KI und darüber, warum die Branche mit ...
Der wirksamste Hebel für positive Veränderung in dieser Welt ist dein Job! In dieser Kolumne schreibt Jule Bosch darüber, wie ...
Ein Restnutzungsdauer-Gutachten ermöglicht es Immobilieninvestoren und Vermietern, dem Finanzamt eine verkürzte Nutzungsdauer ...
BGH: Sind Zimmer einer Wohnung einzeln vermietet, richtet sich das konkludente Vertragsangebot des Energieversorgers an den ...
Der sich aus dem Unionsrecht ergebende Reemtsma-Direktanspruch setzt voraus, dass in einer Rechnung zu Unrecht Umsatzsteuer ...
Mitarbeiter von Unternehmen dürfen bereits ausübbare virtuelle Optionsrechte nach Eigenkündigung nicht sofort verlieren. Eine ...
Rechtsanwälte dürfen bei einer nicht verschuldeten technischen Störung des beA eine Berufungsbegründung auch per Fax oder ...
Klimakrise, Ressourcenknappheit, geopolitische Spannungen: Der Einkauf steht vor zahlreichen Herausforderungen. In der Serie ...
Ein Gesellschafterdarlehen an eine vermögensverwaltende Personengesellschaft wird steuerlich insoweit nicht anerkannt, als ...
NRW setzt als erstes Bundesland Künstliche Intelligenz (KI) in der Steuerveranlagung ein. Ab Mai 2025 starten damit vier Pilotfinanzämter des Landes.