News
Prof. Dr. Banys-Paluchowski (Lübeck) diskutiert die wachsende Bedeutung der Immuntherapie beim triple-negativen Mammakarzinom. Die Expertin gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Behandlung ...
Die Phase-III-Studie CABINET untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit des Mutli-Tyrosinkinase-Inhibitors (mTKI) im Vergleich zu Placebo bei Patient*innen mit fortgeschrittenen neuroendokrinen ...
Diese Studienergebnisse können dazu beitragen, diejenigen Personen mit fortgeschrittenem Speiseröhrenkrebs zu identifizieren, die tatsächlich von einer Immuntherapie mit PD1-Checkpointhemmern ...
Wer an einem fortgeschrittenen Weichteilsarkom leidet, das nicht von den Fettzellen ausgeht, kann womöglich davon profitieren, wenn nach der Ersttherapie noch eine Erhaltungstherapie durchgeführt wird ...
Wenn immunbedingte Nebenwirkungen auftreten, ist es offenbar ein gutes Zeichen.
Angaben zum Autor und Erstelldatum finden Sie am Ende des Beitrages. Offenbar kann eine Spritze unter die Haut mit einem bestimmten PD1-Blocker die gleiche Wirksamkeit bei metastasiertem nicht-kleinze ...
In der Ersttherapie kann das Überlebensvorteile bringen, auch langfristig.
In der Ersttherapie kann dadurch im Vergleich zur bisherigen Standardtherapie das Überleben verbessert werden.
Mit PD1-Checkpointblockern können lange Überlebenszeiten erreicht werden. Dank der Einführung der Immuntherapie mit Checkpointblockern haben sich die Überlebensaussichten bei fortgeschrittenen ...
Hinsichtlich neuer Medikamente gab es vom diesjährigen ASCO-GI zwar keine bahnbrechenden Neuigkeiten zu berichten, wohl aber zu einem neuen, diagnostischen Instrument, dass in der Onkologie auf dem ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results