In 20 Jahren hat sich bei SCHWARZBLOND viel überirdisches angesammelt. Ein guter Grund die schönsten, abgedrehtesten und ...
Hans-Jürgen Mende (NDR Kultur) im Gespräch mit Anja Silja (Sopran) über Beruf, Deutsches Repertoire und Leben, musikalisch ...
Die Zuschauer werden auf eine Reise mitgenommen, bei der die Darstellende Kunst von der Bildenden Kunst auf faszinierende ...
Moderation der anschließenden Gesprächsrunde: Cornelius Borck, IMGWF und Stefan Weinmann, ZIP Lübeck ...
Patrick Farrant ist nach seinem Studium an der „Berklee School of Music“ Mitte der 80.Jahre als freiberuflicher Musiker aktiv ...
Sex & Crime: Rechtsmediziner rekonstruiert skrupellose Sexualstraftaten ...
Wenig passt so gut zusammen wie Kultur und kalte Getränke – genau diese Kombi gibt es bald in Lübeck bei „Lesen für Bier“.
Die wichtigsten Etappen im Rechtswesen und die veränderte Rolle der Frauen in der italienischen Gesellschaft der zweiten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts und heute.
Freund*innen des klassischen Balletts und des zeitgenössischen Tanzes haben es in Lübeck nicht leicht, ihrem speziellen Kunstgenuss zu frönen. Denn schon vor vielen, vielen Jahren musste das Lübecker ...
Folk-Blues-Ein-Mann-Band mit Einflüssen von Rock über Country bis Rock'n'Roll, die sich in Wüstengegenden bewegen, die an Stoner und Grunge grenzen. Nächtliche Szenarien, Old West-Atmosphäre und ...
Einmal im Jahr gibt es das sogenannte Reflektor-Festival in der Elbphilharmonie, bei dem ein außergewöhnlicher Künstler oder ...
Zahlen, Fakten und Absurditäten über die „ach-so-tolle“ Gleichberechtigung. Veranstaltung zum Equal Pay Day in Lübeck.