Wird das eigene Auto bald unerschwinglich? „Die individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden“, warnt ZDK-Präsident Arne ...
2025 wird das Jahr der Elektromobilität. Jedes vierte neue Auto muss elektrisch fahren, sonst droht die EU den ...
Das Programm von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist breit gefächert wie kaum ein anderes – und jetzt wird mit dem Transporter eine ...
Sie gewinnt erst so langsam Präsenz auf den Straßen, die neue E-Klasse von Mercedes-Benz. Das liegt wohl nicht nur am stolzen Preis, sondern auch daran, dass die meisten Varianten nur noch mit ...
Mit großem Geschick ist Mazda schon seit langer Zeit jenseits der tendenziösen Ingenieurs-Hauptströmungen unterwegs. Ungeachtet anderer Entwicklungspfade setzt die japanische Marke immer wieder auf ...
Seit 2007 arbeitet Bosch mit an der neuen Interpretation des Hybriadantriebs. Jetzt gehen mit den Hybridvarianten des Volkswagen Touareg und Porsche Cayenne S die weltweit ersten Parallel-Vollhybride ...
Mit dem bronzenen Wappen bestückt macht sich auch der Leon unter den Fittichen der Marke Cupra flott aus dem Staub. Neben der 310 PS starken VZ-Variante ist ebenfalls ein Plug-in-Hybrid in Kombination ...
Der Octavia ist das Brot- und Butter-Auto von Skoda und seit je her das Paradepferd im Stall der Tschechen. Seit seiner Geburtsstunde vor 24 Jahren gilt er unter Kennern als der bessere und größere ...
Böse Zungen spotten, Meta-Studien suchen den Durchschnitt der Ergebnisse und zementieren damit die Fehler der Ausgangsstudien. Das gilt jüngsten Erfahrungen nach besonders für Meta-Studien, die sich ...
Wenn sich knapp 100 Motorjournalisten aus mehr als 30 Ländern mit ihrem Fachwissen zusammentun, hat das Bedeutung. Die Jury „World Car Of The Year“ wählt jedes Jahr nach ausgiebigen Testfahrten die ...
Was ist eigentlich der Mercedes-Benz schlechthin? Dazu gibt es viele Meinungen, aber der Schreiber dieser Zeilen würde einiges darauf wetten, dass sich am Ende ein klarer Sieger herauskristallisiert: ...