News

Eine aktuelle Studie zeigt, wie der richtige Weg zur Konsolidierung von Sicherheits- und Netzwerktechnologien aussehen kann.
Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der ...
An KI-Chips von Nvidia kommen auch chinesische Unternehmen nicht vorbei. Bisher mussten sie sich mit langsameren Versionen ...
Peking setzt sich für dieses Jahr ambitionierte Wachstumsziele. Doch der Handelskonflikt mit den USA dürfte dem Land zusetzen ...
Vorteile für Patientinnen und Patienten, Befunde auf einen Blick für die Ärzte: Die elektronische Patientenakte kommt Ende ...
Elon Musk und das KI-Unternehmen OpenAI liegen schon lange im Clinch. Ein Social-Media-Dienst von den ChatGPT-Machern könnte ...
Das Medienhaus setzt ein KI-Tool von Slack ein, um relevante Themen schneller zu identifizieren und mehr Beiträge in kürzerer ...
Keine Straftat ohne Täter – doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend "synthetische" Identitäten.
Red Teaming stellt einen dynamischen und umfassenden Ansatz dar, um die Cyberresilienz von Organisationen zu bewerten und zu optimieren. Dabei simulieren Security-Profis ausgeklügelte Cyberattacken ...
Der kriselnde Chip-Riese Intel steht offenbar kurz vor dem Verkauf eines Anteils an seinem Geschäft mit programmierbaren ...
Im Handelskonflikt zwischen der EU und den USA haben beide Seiten Maßnahmen auf Eis gelegt. Doch aus Brüssel kommen bereits ...
Kritik von Datenschützern verzögerte den Start von Metas KI in der EU. Wer öffentliche Beiträge bei Facebook und Co verfasst, muss künftig damit rechnen, dass sie zum Software-Training genutzt werden.