News
Die 1. Tarifverhandlung für die rund 70.000 Beschäftigten in der deutschen Kautschukindustrie ist am 24. April in Hannover ergebnislos vertagt worden. Zwar legten die Arbeitgeber ein erstes Angebot ...
Der neue Koalitionsvertrag enthält wichtige Weichenstellungen für Klima, Energiewende und Sozialstaat – doch die Finanzierung ...
Der aktuelle DGB-Hochschulreport 2025 offenbart erneut gravierende Missstände an deutschen Hochschulen. Die neuesten Zahlen ...
Die von US-Präsident Trump angekündigten Strafzölle treffen vor allem einkommensschwache Haushalte in den USA und gefährden ...
Die Beschäftigten der Charité Facility Management (CFM) haben am Dienstag nach Ostern ihren Streik wieder aufgenommen. Vor den für Freitag angesetzten Tarifverhandlungen wollen sie nochmals deutlich ...
Zu den Plänen von Union und SPD zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes ein Zitat der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi: "Das Arbeitszeitgesetz ist keine politische Verhandlungsmasse. Es ist ein ...
Ab 2027 erhalten die Beschäftigten einschließlich der Auszubildenden, dual Studierenden sowie Praktikant*innen einen zusätzlichen Tag Erholungsurlaub. Daneben wurden zahlreiche Details rund um die ...
Die 2. Verhandlungsrunde der Kfz-Tarifverhandlungen in Niedersachsen ist am Mittwoch erneut ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeberseite legte abermals kein Angebot vor – trotz anhaltender ...
Bei einem Jugendamtsmitarbeiter, der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, darf trotz der Unschuldsvermutung ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes kinderpornographischer Schriften im ...
Anlässlich des heute vorgestellten Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD sagt die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi in Berlin: "Endlich gibt es klare Perspektiven für Beschäftigte und Wachstum. Nachdem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results