News

Trump-Regierung friert Milliardenhilfen für Harvard ein. Die Uni will sich nicht bevormunden lassen und wehrt sich öffentlich ...
Die Montage von Solarzellen in sonnenreichen Regionen ist wegen der Hitze besonders beschwehrlich. Autonome Roboter sollen ...
Beim Pavillion dreht sich alles um Circular Economy und es hagelt Kritik. Wir schauen Deutschlands Beitrag zur Expo genauer ...
Der Flughafen Kansai gilt als technisches Meisterwerk – und als tickende Zeitbombe. Denn seine künstliche Insel sinkt ...
Die Polaroid Flip vereint Retro-Charme mit moderner Technik. Sofortbilder in neuer Qualität – mit Sonar, Vier-Linsen-System und App-Anbindung.
Der neue Dauerpower-Wechselrichter könnte Elektroautos noch leistungsfähiger und darüber hinaus effizienter gestalten.
Kryptowährungen bleiben auch im Jahr 2025 eine spannende Assetklasse, obgleich das Marktumfeld in den ersten Monaten denkbar schwierig war. Die komplexe ...
Die amerikanische Sängerin löste einen kurzzeitigen Mangel an Armbänderkits aus, weil ihre „Swifties“ während ihrer Tour selbstgebastelte Armbänder ...
Die akademische Beschäftigung mit einem Roboter, der über eine sogenannte Ground Station aus der Ferne gesteuert wird und verschiedene Aufgaben im Rahmen ...
Googles KI-Modell DolphinGemma soll die Kommunikation mit Delfinen ermöglichen – mithilfe von Smartphones und maschinellem Lernen.
Rohöl als fossile Kohlenstoffquelle ist in Verruf gekommen. Alternative Quellen für Kohlenstoff, dem wichtigsten Baustein für Kunststoffe, sind gefragt.
Gravitationswellen sind kaum messbar, eröffnen aber tiefe Einblicke in kosmische Ereignisse. KI kann bei der Entdeckung helfen.