News

Wie bläuliche Adern ziehen sich die Arme der Elbe auf dieser Satellitenaufnahme durch Hamburg. Den Stadtteil Wilhelmsburg ...
Besonderer Fund: In Brasilien haben Paläontologen die älteste fossile Ameise der Welt entdeckt. Die Art mit Namen Vulcanidris ...
Genetischer Meilenstein: Mit seinen Erbsen-Experimenten begründete Gregor Mendel die moderne Genetik. Doch für drei von ihm ...
Gewöhnungseffekt: Eine simple Strategie kann nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen mit schwerer Erdnuss-Allergie helfen ...
Tödliches Duell: Im Nordosten Englands haben Archäologen erstmals das Skelett eines antiken Gladiators mit Bissspuren eines ...
Software-Lösung für die Energiewende: Forschende haben einen Algorithmus entwickelt, der Wechselrichter intelligent steuert ...
Freundschaft geht durch die Nase: Ob wir uns mit jemandem anfreunden, hängt auch von dessen Geruch ab, wie ein Experiment ...
Frühreifer Riese: Astronomen haben die bisher älteste Spiralgalaxie entdeckt - doch diese wirft Fragen auf. Denn der frühe, ...
Ein neuer Mitbewohner: Wissenschaftler haben eine zuvor unbekannte Mikrobe in unserem Darm aufgespürt. Es handelt sich dabei ...
Marsianisches Mysterium: Unser Nachbarplanet Mars hat keinen festen Innenkern – damit fehlt ihm die entscheidende Komponente ...
Wasserkraft 2.0: Aus Regentropfen lässt sich doch erneuerbarer Strom in rentablen Mengen erzeugen, wie ein Experiment zeigt.
Mutationsrate kartiert: Genetiker haben ermittelt, wie viele individuelle Mutationen in unserer DNA im Lauf des Lebens neu ...