News

Die Busse, Trams und U-Bahnen der BVG transportieren täglich zehntausende Berliner von A nach B. Für die meisten verläuft die ...
Die BVG befördert Tag und Nacht tausende Fahrgäste in Berlin. Da die allermeisten Menschen in der Hauptstadt über kein ...
Die Verdi-Mitglieder stimmen seit Tagen darüber ab, ob sie den angebotenen Lohnzuschlag annehmen oder nicht. Wenn nicht, ...
In Berlin droht Kunden der BVG ab kommender Woche eine neue Geldstrafe. Es geht um die Ahndung eines viel beobachteten ...
Kaputte Türen, verspätete Abfahrten, verletzte Fahrgäste: Türdrücker sorgen regelmäßig für Probleme bei der BVG. Nun greift ...
Die BVG will mit einem symbolischen Spatenstich Druck auf den Senat machen. Die Verlängerung der U3 soll zelebriert werden, obwohl die Finanzierung fehlt.
Neben der endlosen Suche nach einer bezahlbaren Wohnung und dem unerlässlichen Warten auf den Berliner Sommer ist das ...
Die BVG weitet ihr Busnetz aus. Ab kommenden Sonntag soll die neue Linie 215 eine Lücke im öffentlichen Nahverkehr schließen.
Nach einer Attacke wurde über eine Ausweitung der Messerverbote diskutiert. Das ändert sich jetzt für Fahrgäste von BVG und S ...
Blockierst du noch, oder zahlst du schon? Die BVG greift durch: Ab 1. Mai kostet mutwilliges Türblockieren 50 Euro Strafe.
Nach dem Angriff vom Wochenende will die Innenverwaltung Messer in S-Bahnen und BVG verbieten. Was in der Verordnung steht.
In der U-Bahn wurde ein Mann am Sonnabend erstochen. Bei einem Krisentreffen der Innenverwaltung mit Polizei, Bahn und BVG ...