Schon bei den alten Römern galt die Frucht als Grundnahrungsmittel – vor allem getrocknet soll sie aufgrund ihrer langen Haltbarkeit in allen Bevölkerungsschichten sehr beliebt gewesen sein. Und auch ...
Das Fruchtfleisch der Grapefruit kann gelb bis dunkelrot sein. Je rötlicher die Frucht, desto süßer der Geschmack. Pampelmuse Geschmack Eine aufgeschnittene goldene Pomelo. Und noch einen ...
Heute wächst die Frucht auch in den Subtropen, zum Beispiel in Südspanien und in Israel. Nord- und Zentralamerika sind derzeit jedoch die führenden Avocado-Produzenten der Welt. Die meisten Früchte, ...
Bekämpfen: Wie fleischfressende Strudelwürmer der Umwelt schaden Zusätzlich zum Pflegegeld: Über 1.500 Euro Entlastung vom Staat Deutscher Baumarkt unter Druck: Etliche Mitarbeiter erhalten ...
Eine Brustkrebs-Patientin aus Großbritannien sagt jetzt, von welcher Frucht sie allerdings abraten würde. In dem Land schockte das Thema 2024 das Volk, denn auch das Königshaus war doppelt ...
Eine Brustkrebs-Patientin aus Großbritannien sagt jetzt, von welcher Frucht sie allerdings abraten würde. In dem Land schockte das Thema 2024 das Volk, denn auch das Königshaus war doppelt ...
Muskatnuss, auch Muskat genannt, ist die Frucht des Muskatnussbaumes ( Myristica fragrans) und vor allem in den Küchen Europas, Indiens und Indonesiens ein beliebtes Gewürz. Die Nuss mit ihrem warmen, ...
Sie überzeugt mit einem schokoladigen Geschmack und enthält gleichzeitig viele wertvolle Nährstoffe. Was genau hinter dieser außergewöhnlichen Frucht steckt, erfahren Sie hier.
Kaki-Früchte sind in Deutschland in der Winterzeit in etlichen Supermärkten erhältlich, doch da sie keine heimische Frucht sind, stellt sich die Frage: Wie isst man Kaki eigentlich? Die Antwort ...
In einem bunten Sommersalat – z. B. mit Rucola, Radicchio, Tomaten und Papaya – macht die Frucht ebenfalls eine gute Figur. In der herkömmlichen Küche wird die Frucht auch in herzhaften Gerichten ...
Dies ist darauf zurückzuführen, dass es sich aufgrund des weichen und empfindlichen Fruchtfleisches um eine überaus sensible Frucht handelt, die den langen Transportweg nicht überlebt hätte. Im 18.
In einer Region der Haute-Corse, die noch heute den Namen Castagniccia („Kastanienwald“) trägt, wurden Tausende von Kastanienbäumen gepflanzt. Kastanienbäume stehen seit der Antike auf der Insel und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results