News

Innovative Erkenntnisse zur Zellregulation veröffentlicht – Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg publiziert im renommierten EMBO Journal.
Lebensmittelchemiker*innen forschen daran, die allergische Reaktion auf Milcheiweiß zu reduzieren, indem sie phenolische Verbindungen aus Apfeltrester einsetzen ...
„Lernen, wo andere Urlaub machen“ – so lautet das Motto eines Lehrprojekts der Medizinischen Fakultät, welches bei ...
http://www.herzstiftung.de/wissenschaftspreise http://www.herzstiftung.de http://www.dgpk.org ...
Mit der Dialog-Plattform Helmholtz KLIMA (www.helmholtz-klima.de) hat die Helmholtz-Gemeinschaft ihr Engagement für die Klimakommunikation gestärkt und eine Schnittstelle für klimarelevante Fragen zwi ...
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vergibt ihre Poetik-Dozentur im Sommersemester 2025 an die international renommierte Illustratorin und Autorin Nora Krug.
LMU-Forschende haben gezeigt, dass das Gehirn natürliche visuelle Reize durch bestimmte oszillierenden Aktivitätsmuster im visuellen Neokortex verarbeitet.
Das Landstuhl Regional Medical Center (LRMC) wird am 25. April 2025 erneut von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifiziert. Es ist das größte US-amerikanische Militärkrankenhaus ...
Franka Gaiser, Charlotte Müller, Paula Phan, Gregor Mathes, Manuel J. Steinbauer. Europe’s lost landscape sculptors: Today’s potential range of the extinct elephant Palaeoloxodon antiquus. Frontiers ...
Philip Tinnefeld von der LMU koordiniert ein neues Netzwerk zur Doktorandenausbildung an der Schnittstelle von Physik, Chemie, Biologie und Ingenieurwissenschaften. Prof. Dr. Philip Tinnefeld Fakultät ...
Home > Pressemitteilung: Waldelefant statt Wildschwein? Was in ...