News

Seine Entscheidung, als Pontifex im vatikanischen Gästehaus Santa Marta zu wohnen, galt als Zeichen der Bescheidenheit.
Neuseelands Ministerpräsident Christopher Luxon: «Er war ein demütiger Mann, zu dessen Vermächtnis sein unerschütterliches ...
Xanten (dpa/lnw)- Ein Mensch hat bei einem Hausbrand in Xanten am Ostersonntag lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Das teilte die Feuerwehr Xanten mit. Ein Anbau des Hauses fing wohl zuerst Feuer ...
Papst Franziskus hat die Kirche mit machtvollen Gesten auf einen Kurs der Demut und Bescheidenheit geführt. Zugleich ließ die ...
Was ist denn jetzt schon wieder los? Die Satire-Redaktion der WELT sorgt dafür, dass Sie im Bilde bleiben. Heute: Keine ...
Bis zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst Regen und Gewitter. Menschen in Hessen müssen mit grauem ...
Während seiner fast zwölfjährigen Amtszeit greift der Argentinier Jorge Mario Bergoglio immer wieder heikle Themen auf. Er ...
Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen ...
Seit zehn Jahren wird Hamburg rot-grün regiert. Das soll nach dem Willen von SPD und Grünen auch die nächsten fünf Jahre so ...
Drei Jahre lang wurde an einer neuen Beleuchtung für den Kölner Dom gearbeitet. Jetzt war das Ergebnis zu sehen. Zuvor hatte ...
Mehr als bloß eine Zutat für asiatische Suppen: Zitronengras ist der neue Star unter den Heilpflanzen. So hat es positive ...
Papst Franziskus ist tot. Am Ostersonntag hatte er vor Zehntausende Gläubigen noch den Segen Urbi et Orbi gespendet. Thüringens Ministerpräsident betont seine Verdienste.