News
Wie sich Hochrisiko-Kandidaten für Diabetes identifizieren lassen, hat eine Forschungsgruppe der Mayo-Klinik untersucht.
Um einen Typ-2-Diabetes loszuwerden, ist Abspecken bei Adipositas das A und O. Mindestens ein Fünftel des Körpergewichts ...
Demenz und Diabetes sind zwei häufige Erkrankungen im Alter, und sie beeinflussen sich gegenseitig. Für ältere Menschen und ...
Menschen mit Typ-2-Diabetes sollten nach einer Katarakt-Operation besonders sorgfältig nachuntersucht werden. In einer ...
Forscher gehen davon aus, dass es bestimmte externe Trigger oder Trigger-Muster bei den CED gibt und dass diese sich im ...
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen erfordern medizinisches Handeln auf vielen Ebenen – Medikamente alleine reichen nicht ...
Die exklusive enterale Ernährungstherapie ist nicht das Nonplusultra bei Morbus Crohn. In einer randomisierten Studie führte ...
Mit der Kombination aus Vareniclin und einer Beratung schafft es offenbar die Hälfte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ...
Weniger Schadstoffe in der Luft und ein gesundheitsförderlicher Lebensstil lassen den Anteil der Betroffenen mit COPD sinken.
Baden-Württemberg bietet an vier Hochschulen im Land ein primärqualifizierendes Bachelorstudium in Hebammenwissenschaften – an der Medizinischen Fakultät der Uni Tübingen sogar einen Masterstudiengang ...
Der Countdown für die Praxen, „ePA-ready“ zu werden, läuft. Zentraler Baustein dafür ist ein leistungsfähiges Praxisverwaltungssystem. Das Zi will künftig regelmäßig über den PVS-Markt informieren.
Die bisherige S3-Leitlinie zur PMR wird nun durch eine S2e-Leitlinie abgelöst. Eine der wichtigsten Neuerungen bezieht sich ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results