News

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr erneut einen Anstieg an Fahrgästen – musste ...
Die Swietelsky Bau GmbH Deutschland der österreichischen Swietelsky AG hat den neuen Geschäftsbereich Bahnbau in Deutschland aufgestellt.
Bezüglich der beiden Meldungen zu den SPNV-Vergabeverfahren der Netze/Lose Mitte und Süd-West in Schleswig-Holstein (Rail Business vom 25.04.2025) erhielt Rail Business von einem beteiligten EVU eine ...
Bekanntlich wollen die SBB sich von der Wankkompensation im Fernverkehr-Doppelstockzug (FV-Dosto) verabschieden.
Vossloh hat in den vergangenen Monaten eine „Reihe von Aufträgen“ aus Algerien erhalten. In Summe beträgt das Gesamtvolumen rund 59 Mio. EUR. Geliefert werden Schienenbefestigungen und 300 Weichensyst ...
Ulrich Lange (CSU), der Parlamentarischer Staatssekretär bei Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) werden soll, war in zwei seiner vier bisherigen Legislaturperioden als Bundestagsabgeordnete ...
Seit 1996 verkehren auf der Strecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf (Strecke 2556) keine Züge mehr.
Als Teil eines Bankenclubs arrangiert und finanziert die KfW Ipex-Bank neue Hochgeschwindigkeitszüge für den Arlanda-Express.
Der Finanzvorstand der Deutschen Bahn, Dr. Levin Holle (57), soll wirtschaftspolitischer Chefberater von Friedrich Merz ...
Die aktuelle Ausgabe EIK 2025 spannt einen breiten thematischen Bogen über die Bahn-Branche. Hochkarätige Autoren aus Industrie, Wissenschaft und Verwaltung schreiben in umfangreichen Fachartikeln ...
Die Bundestagsabgeordneten Christian Hirte (CDU) und Ulrich Lange (CSU) sollen Parlamentarische Staatssekretäre (PStS) beim designierten Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) werden.
Rail Logistics Europe (RLE), die Güterbahn der SNCF, stellt sich im Intermodalverkehr neu auf. Die beiden Töchter Naviland Cargo und VIIA sollen künftig stärker gemeinsam am Markt agieren. Zudem stuft ...