Rechtsanwalt Ferner zu Datenschutzklagen und Beweislast: OLG-Entscheidung wertet „Have I Been Pwned“ als Beweisquelle ab ...
Fake News und Meinungsäußerungsfreiheit: Behörden müssen vorsichtig sein, wenn sie Inhalte als „Fake News“ bezeichnen - ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 20. November 2024 (2 StR 54/24) die strafrechtlichen Grenzen ...
Rechtsanwalt für DNA im Strafprozess: Rechtsanwalt Ferner, FA-Strafrecht, erklärt die prozessualen Voraussetzungen bei ...
Das Notwehrrecht ist eines der grundlegendsten Prinzipien des Strafrechts. Es erlaubt einem Menschen, sich gegen einen rechtswidrigen Angriff zu verteidigen, notfalls auch mit Gewalt.
Die Wissenschaft ist eine der tragenden Säulen jeder aufgeklärten Gesellschaft. Sie basiert auf der methodischen Suche nach ...
Mit seinem Beschluss vom 11. Dezember 2024 (1 StR 356/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Bedeutung der Transparenz im ...
Das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 08. Januar 2025, Az. 1 ORs 70/24) hatte sich mit einer rechtlich brisanten Frage zu ...
Rechtsanwalt Ferner zum Schadensersatz bei CEO-Fraud: Was sind notwendige Sicherheitsvorkehrungen bei Rechnungs-E-Mails? Wer haftet für Rechnungsbetrug?
Mit seinem Urteil vom 25. September 2024 (2 StR 223/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine bemerkenswerte Entscheidung zur ...
Strafrecht: Unter welchen Voraussetzungen Gehilfen eine Strafmilderung erhalten können, hat der Bundesgerichtshof (2 StR 471/23) konkretisiert: Der Fall ...
Softwarerecht: Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung des europäischen Binnenmarkts, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results