News
Der historische Elskes-Kran am Innenhafen wird ab dem 1. April umfassend saniert. Die Maßnahme ist Teil des langfristigen Sanierungskonzepts für insgesamt 14 denkmalgeschützte Kräne im Innenhafen, das ...
Seit 2002 sind in Duisburg für die Liebhaber von Wochenmarkt, Kunsthandwerk und Internationaler Gastronomie gute Zeiten angebrochen. Denn jeweils am 2. Sonntag der Monate April bis Oktober ...
Das Archiv der Stadt Duisburg verwahrt, ordnet, verzeichnet, erschließt und pflegt das für die Stadt Duisburg rechtlich und historisch bedeutende Schriftgut und andere Informationsträger öffentlicher ...
Das Double Touch bietet bereits seit 1992 immer wieder das besondere Erlebnis. Spielen und vergnügen Sie sich mit Ihrer Familie oder Freunden. Wir bieten neben dem aktuellen Highlight Fussball Billard ...
Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH – kurz KEFB – ist einer der größten Bildungsträger im Ruhrgebiet. Seit 2006 ist die KEFB der Rechtsträger für mittlerweile sieben ...
Die beiden Wohngebäude an der Hansegracht und der Stresemannstraße wurden – auf der Grundlage des Masterplans von Norman Foster – durch das renommierte Stuttgarter Architektenteam Auer+Weber+Partner ...
Die Duisburg Business & Innovation GmbH (DBI) ist die neue Wirtschaftsentwicklerin für Duisburg. Gemeinsam mit der Stadt ist ihr Ziel, mehr Arbeitsplätze zu schaffen, ein besseres Image und eine ...
Der Duisburger Innenhafen ist ein Industriedenkmal auf der Route der Industriekultur und ein Musterbeispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Das zur Internationalen Bauausstellung Emscher Park ...
Wir beschäftigen ca. 1.500 MitarbeiterInnen (Stand:11/2012), darunter z.B. Ingenieure, Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Disponenten, Kraftfahrer ...
Wir als Bürgerstiftung Duisburg bringen uns mit Herz und Hand für unsere Heimatstadt und deren Menschen ein: Wir machen die Straßen sicherer, die Kinder und Erwachsenen klüger, die Natur reicher, die ...
Einmalig ist sie, die erste höhenverstellbare Hängebrücke der Welt. Und sie ist ein Blickfang: Zwischen vier Pylonen spannt sich die 150 Tonnen schwere Brücke, die aus 14 Betoneinzelteilen besteht.
Die Marina am Innenhafen umfasst 133 Liegeplätze, ermöglicht aber auch durchreisenden Sportbootkapitänen einen Zwischenaufenthalt unmittelbar am Rhein und zugleich auch mitten in der Stadt. Kaufhäuser ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results