Die Projekte Neue Digitalisierungsplattform (NDP) und das neue Kommunikationssystem der Luftwaffe (C2Air) seien auf Kurs, so ...
Das US-amerikanische Cloud-Unternehmen hat sein Geschäftsjahr mit einem zweistelligen Umsatzplus beendet. Nun soll eine ...
Die Datenschutzbehörde Italiens hat eine Sperrung der neuen KI aus China angeordnet. Dies sei zum Schutz der italienischen ...
Die aktuellen Quartalszahlen waren so so lala. Aber Intel stampft einen weiteren Hoffnungsträger für den KI-Bereich ein.
Die Übernahme würde zu einem Duopol im Markt für Netzwerkausrüstungen führen, heisst es in einer Klage. Sowohl HPE als auch ...
Der Innerschweizer Kanton hat sich für die Überwachung seiner IT-Landschaft für ein SOC-as-a-Service entschieden. Der Kanton Schwyz lässt seine ICT-Systeme in Zukunft von einem Security Operations ...
Im Unterschied zu Internetanbietern bestehen für Hosting- und Cloud-Anbieter keine gesetzlichen Vorgaben zur Cybersicherheit. Das soll sich nach dem Willen der Sicherheitspolitischen Kommission des ...
Die Axpo-Tochter hat die Scion-Technologie von Anapaya in ein Security Operations Center integriert, um Operational-Technology-Umgebungen zu überwachen. Axpo Systems hat ein Security Operations Center ...
Den SAP-Betrieb lässt sich der Kanton in den nächsten sechs Jahren rund 27 Millionen Franken kosten. Dabei wird die Zentrale Informatik von Novo Business Consultants unterstützt. Die Zentrale ...
Künstliche Intelligenz wird von KMU in der Schweiz heute zwar genutzt, oft beruht der Einsatz aber auf der Eigeninitiative von Mitarbeitenden. Ein neuer Leitfaden soll Orientierung bieten. Die ...
Derweil versuchen Microsoft und die US-Regierung bereits, das chinesische Startup zu verunglimpfen. Das chinesische KI-Modell Deepseek hat innert wenigen Tagen für grosse Aufregung in der KI-Szene ...
Schweizer elektronische Signaturen sollen in der EU anerkannt werden, EU-Signaturen hierzulande. Elektronische Signaturen von Dokumenten sollen sowohl in der Schweiz als auch in der EU anerkannt ...