News

Für unseren nächsten Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema «blühende Bäume». Wir freuen uns auf ganz viele Fotos. Für ...
Am Freitag kam in Waldstatt AR eine Autofahrerin von der Strasse ab und prallte in das Tor eines Kuhstalles. Die Lenkerin ...
Neben dem Wechsel im Vorsitz erlebte Raclette du Valais AOP im Jahr 2024 wichtige Meilensteine: 450 Jahre Raclette und 15 Jahre seiner Sortenorganisation. Trotz schwierigem Wetter und rückläufiger Pro ...
VW-Chef Oliver Blume hat das Datum 2035 für das Aus für neue Benziner und Diesel-Fahrzeuge in der EU infrage gestellt. Gegebenenfalls brauche es politisch flexible Übergangszeiträume, sagte er im Inte ...
Die Waldbrandgefahr im Kanton Uri ist gesunken. Das Feuerverbot wurde aufgehoben. Die Bevölkerung soll dennoch vorsichtig bleiben.
In der Schweiz fehlen Tierärztinnen und Tierärzte – und das zunehmend. Besonders in Berg- und Randregionen droht eine Versorgungslücke, die Mensch und Tier gleichermassen betrifft. Wie sieht es bei Eu ...
Die ersten Single-Step-Zuchtwerte für Zellzahl, Produktion, Melkbarkeit und Exterieur wurden mit der Schätzung vom 1. April publiziert. Es gab einige Veränderungen, doch die nachzuchtgeprüften Stiere ...
Dank des Regens in den vergangenen Tagen hält der Deutsche Raiffeisen-Verband (DRV) seine Ernteprognose vom Vormonat aufrecht. Die Getreideernte soll höher als im Vorjahr ausfallen. Doch die Trockenhe ...
Der Hof Rinderbrunnen zeigt, wie vielfältig und gemeinschaftlich Landwirtschaft gestaltet werden kann – und wie schwierig es ist, davon zu leben. Ein Medienanlass zur Agrarpolitik 2030+ machte deutlic ...
Schwefelmangel führt im Futterbau zur Aufhellung der jüngsten Blätter. Stickstoffmangel hellt die ältesten Blätter auf.
Die IG Braunvieh Thurgau-Bodensee lud zum Auftakt des Osterwochenendes zu ihrer 24. Top Show nach Mattwil TG ein. Dabei kürte ...
Der im vergangenen Jahr entdeckte Vogelgrippe-Ausbruch bei Kühen in den USA hat sich einer neuen Studie zufolge auf einen ...