In Wangen bei Olten haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag Feuerwerkskörper in Richtung der dortigen Moschee gezündet und Steine gegen die Fassade geworfen. Eine Fensterscheibe wurde beschädigt. Di ...
Am 9. Februar kommt das Solothurner Energiegesetz an die Urne. Mit unglaublicher Energie bekämpfen die Gegner die ...
Kunststoffabfälle sollen im Kanton Solothurn einheitlich gesammelt und recycelt werden. Gemeinden können sich ab sofort dem Projekt «Bring Plastic Back» anschliessen. Die wichtigsten Fragen und Antwor ...
Die aussergewöhnliche Geschichte einer russisch-jüdischen Einwanderin, die an der Universität Bern in der Schweiz Geschichte schrieb.
Endlich befreit von der drögen Theorie der Hochschule, starten sie voller Elan mit dem Unterricht. Doch einige Monate später macht sich Frust breit. Diesen Junglehrerinnen und Junglehrern misslingt de ...
Nachdem Jonen 2023 auf Wunsch der Bevölkerung einzelne Tempo-30-Zonen eingeführt hat, wurden nun erneut drei Petitionen ...
Seit 1984 steht Dirk Ramme im Laufenburger Spital in der Küche. Kurz vor seiner Pension hat er die Leitung an Arsim Nuhi ...
Der SVP kam zugute, dass rechtsradikale Parteien bei Jungen punkten und der Klimawandel nicht mehr die politische Debatte ...
Der grosse Verkehrsknoten in Reinach muss saniert werden. Im Zuge der Arbeiten werden auch eine Bushaltestelle verschoben und ...
Die FDP Stadt Solothurn wollte in der Vergangenheit nichts von Listenverbindungen wissen. Nun will sie mit der Mitte gemeinsame Sache machen. Doch möchte diese das auch?
Eine Rekordzahl Kandidierender tritt zu den Solothurner Kantonsratswahlen an. Fast alle Gemeinden sind vertreten, derweil der Frauenanteil kaum noch steigt. Eine Analyse in drei Grafiken.
Die Jahreshitparade der beliebtesten Artikel beim Onlinekauf von Digitec Galaxus offenbart: Die Schweizer sind sehr büro- und alltagsfokussiert. Nur zwischendurch wollen sie spielen.