News

Geopolitische Spannungen belasten Alibaba-Aktie, während KI-Startup Zhipu AI für Hoffnung sorgt. Analysten bleiben trotz Kursrutschs optimistisch.
Die USA erhöhen den Druck im Handelsstreit mit China, während globale Märkte und Währungen auf die Eskalation reagieren. Wie wirkt sich dies auf die Weltwirtschaft aus?
Novo Nordisk verliert trotz Pfizers Rückzug weiter an Wert. Fälschungswelle und Analystenskepsis belasten den Pharmariesen. Wann kommt die Trendwende?
Bank of America und UBS reduzieren Erwartungen an Microsoft. Der Tech-Konzern steht vor einem entscheidenden Quartalsbericht Ende April.
Die Aktie von Thyssenkrupp wird in der breiten Öffentlichkeit immer noch „nur“ als ein Papier eines „Stahlkochers“ wahrgenommen. Spätestens seit Anfang das Jahres ist den Analysten aufgefallen, dass d ...
Die „Zölle“ von Donald Trump sind aktuell das große Thema an den Börsen. Dies betrifft vor allem die Autobauer, die sich jetzt allerdings möglicherweise etwas freuen. Aber: Die Zollpolitik des Donald ...
Die Aktie der Deutschen Bank konnte sich seit dem Wochenende wieder deutlich erholen und notiert aktuell im Bereich um 20,50 Euro. Das ist erfreulich für die Investoren. Leider bleibt die Deutsche Ban ...
Die Aktie der Commerzbank hält sich in Anbetracht der massiven Probleme durch den „Zollwahnsinn“ des Donald Trump recht gut. Aktuell notiert das Papier bei rund 22,30 Euro. Das bisherige Jahreshoch wu ...
Amazon als größter Online-Händler der Welt ist massiv vom „Trumpschen Zollwahnsinn“ getroffen. 70% Waren aus China-Anteil Amazon ist stark von den US-Zöllen betroffen, weil ein bedeutender Teil der au ...
US-Zölle auf Tech-Importe aus China sinken drastisch, doch Apple bleibt durch Produktionsverlagerungen unter Druck. Wie reagiert der Konzern?
Und es geht munter weiter mit dem chaotischen „Zollwahnsinn“. Konnte sich Nvidia kurz freuen, dass die Zölle für Halbleiter aus Taiwan von 32% auf 10% gesenkt wurden, ruderte das Weiße Haus nur wenige ...
Hexagon Purus verzeichnet heute ein deutliches Kursplus von 6,82%, bleibt jedoch weit unter dem Jahreshoch. Kann der E-Bus-Markt in Nordamerika neuen Schwung bringen?