News

Die Heidelberger Sammlung Prinzhorn zeigt in einem Museum Werke von Psychiatrie-Patienten. Der Platzmangel ist groß, die Lager-Bedingungen sind schlecht. Gibt`s bald eine Lösung? Die rund 40.000 ...
Das Landgericht Koblenz hat einen 45-Jährigen wegen tödlicher Stiche in die Genitalien eines Manns verurteilt. Er muss für acht Jahre ins Gefängnis.
Achtsamkeit ist zur Zeit eines der Schlüsselwörter für psychische Gesundheit. Es gibt jede Menge Angebote, Coaches, Kurse und Bücher. Doch was genau bedeutet Achtsamkeit? Und funktioniert es wirklich?
SPD-Basis entscheidet über Koalitionsvertrag: Esken zuversichtlich Die Zukunft Deutschlands liegt auch in den Händen der 360.000 SPD-Mitglieder: Sie entscheiden in den nächsten zwei Wochen über den Ko ...
Nur noch wenige Tage bis Ostern und vielerorts kommt dann frischer Spargel auf den Tisch. Damit der auch verfügbar ist, wird auch am Bodensee zurzeit geerntet.
Wahrscheinlich hatte der Fahranfänger das Risiko unterschätzt: Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist bei Guldental (Kreis Bad Kreuznach) bei einem Überholmanöver frontal mit einem Auto zusammengestoßen.
Schichtkäse ist der Verkaufsschlager am Bio-Hofgut Schleinkofer in Karlsruhe-Rüppurr. Der Hof ist der einzige Betrieb in der Region, der diesen Frischkäse aus Kuhmilch überhaupt herstellt. Die Nachfra ...
Ein Jahr nach dem Urteilsspruch in Heilbronn hat der BGH das Mord-Urteil gegen den sogenannten Wollhaus-Raser bestätigt. Dem jungen Mann droht außerdem die Abschiebung.
Völlig losgelöst! Ihr habt ein tolles 80s-Hitparädle zusammengestellt: Von Phil Collins, Nena, der Spider Murphy Gang bis hin zu den Dire Straits war alles mit dabei.
Jörg Schmid backt ein italienisch inspiriertes Osterbrot. Der fluffige Teig umhüllt Schinken, Mozzarella und Käse. Eine köstliche Idee, für das Osterfrühstück.
Eine 85-Jährige aus Mainz ist von Telefonbetrügern um 3.000 Euro gebracht worden. Dazu gaukelten sie der Frau eine Notlage ihres Sohnes vor.
Vor zwei Jahren wurden in Deutschland die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Angst vor atomarer Strahlung muss man beim Abriss nicht haben, ist Professor Sascha Gentes überzeugt.