News

Toulouse (Frankreich) - Arbeiterinnen einer räuberischen afrikanischen Ameisenart verfügen über eine hochwirksame chemische Waffe. Zur Beutejagd setzen sie ein leicht flüchtiges Gift aus ihrem ...
Phoenix (USA) - Schmerz lässt sich tatsächlich wegatmen. Eine kleine Studie amerikanischer Forscher bestätigt: Langsames Atmen verringert die Schmerzempfindung. Zumindest bei gesunden Frauen hatte ...
New Haven (USA) - Bei Menschen mit schweren Depressionen lassen sich Schäden in bestimmten Hirnregionen nachweisen. Eine Ursache dafür könnte ein bei diesen Patienten überaktives Gen sein, berichten ...
Girona / Granada (Spanien) - Der starke Konsum von Olivenöl in den Mittelmeerländern könnte für die dort deutlich geringere Brustkrebsrate verantwortlich sein. In dem kalt gepressten Öl wurden ...
Forscher entdeckten altägyptisches Verwaltungszentrum sowie Getreidesilos für die Versorgung einer Stadt. Chicago (USA) - Was machten die alten Ägypter eigentlich, wenn abends ihre Schicht beim ...
Southampton (England) - Für den Untergang der Maya-Kultur sind vermutlich wiederholte und längere Dürreperioden mit verantwortlich, verursacht durch sinkende Niederschlagsmengen. Britische Forscher ...
Cambridge (USA)/Peking (China) - Magnesium kann offenbar das Gehirn auf Trab bringen. Mit höheren Mengen des Spurenelements im Hirn steigt die Leistungsfähigkeit von Ratten bei Lern- und ...
Rochester (USA) - Medikamente, die den Cholesterinspiegel senken, haben eine unerwartete Nebenwirkung: Sie beeinflussen die Entwicklung von Vorläuferzellen im Gehirn, berichten amerikanische Forscher.
Chicago (USA) - Bisher war unklar, warum die Erbkrankheit Chorea Huntington erst im Erwachsenenalter ausbricht und nur im Gehirn Schäden verursacht. Jetzt haben amerikanische Forscher eine Erklärung ...
Auch die Gene entscheiden mit darüber, ob die Krankheit ausbricht oder nicht. Houston (USA) - Windpocken werden durch Viren ausgelöst, die nach überstandener Krankheit lebenslang in bestimmten ...
Emeryville (USA) - Psychopharmaka mit dem Wirkstoff Methylphenidat, besser bekannt unter dem Handelsnamen Ritalin, verbessern nicht nur die Konzentrationsfähigkeit von Kindern. Amerikanische Forscher ...
Baltimore (USA) - Seit Jahrhunderten wird Kaffee wegen seiner anregenden Wirkung geschätzt und seine Beliebtheit wächst weiter: Knapp sieben Kilogramm Kaffee kaufte allein jeder Deutsche im Jahr 2013.