News

1.200 km durch Eis und Schnee – mit einem Schlitten und 14 Huskies. Zum sechsten Mal nimmt Marit Beate Kasin am nördlichsten ...
23.04.25 Am Tag der Prozession, bei der der Leichnam von Papst Franziskus in den Petersdom überführt und anschließend offen ...
Die Freunde haben einen Pflaumenbaum entdeckt. Alle genießen Tag für Tag die köstlichen Früchte. Eines Morgens sind alle Pflaumen vom Baum verschwunden.
Die US-Wirtschaft steckt in der Krise. Strafzölle und Zinssteigerungen verunsichern die Anleger. Die Analyse bei ZDFheute live.
Das erste Konzerts des Jahres 2025 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris zeigt Vokalgesang und Polyphonie aus 800 Jahren ...
Die Provinz Westkap in Südafrika ist eine Landschaft voller Schönheit und Zauber. Majestätisch erheben sich hier die ...
Schignano – seit Jahrhunderten feiern die Menschen hier mit einem archaischen, wilden Karneval das Ende des Winters. Sie ...
Der Italiener Domenico Scarlatti (1685-1757) komponierte vier Jahre lang im Real Alcázar. Der Katalane Isaac Albéniz ...
Bin ich, was ich esse? Selbstgewählte Ernährung bildet das Zentrum unserer Identität. In Lettland, einem kleinen baltischen Land mit zwei Millionen Einwohnern, liegt der Trend beim Vegetarismus. Wie z ...
Sanft und wild, üppig und karg - Korsika ist eine Herausforderung für jeden Radfahrer und vielleicht Europas letztes echtes Abenteuer.
Irland: wild und zerklüftet. Der Atlantik nagt an ihrer Küste, Hochmoore und Bergseen prägen die Highlands. Es geht um und durch Irland, eine Landschaft wie aus dem Reich der Kobolde und Feen.
Diesmal geht es mit dem Fahrrad über Island, die größte Vulkaninsel der Welt. Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lavaströmen.