News

Die BVG will mit einem symbolischen Spatenstich Druck auf den Senat machen. Die Verlängerung der U3 soll zelebriert werden, obwohl die Finanzierung fehlt.
Die Verdi-Mitglieder stimmen seit Tagen darüber ab, ob sie den angebotenen Lohnzuschlag annehmen oder nicht. Wenn nicht, ...
Die BVG möchte den Busverkehr in Westberlin stärken. Grund hierfür ist der Neubau des Wohn-Quartiers in Schmargendorf.
Die Busse, Trams und U-Bahnen der BVG transportieren täglich zehntausende Berliner von A nach B. Für die meisten verläuft die ...
In Berlin nutzen viele den ÖPNV nur noch mit unguten Gefühlen. Die Verkehrsbetriebe liefern zu wenig Sicherheit. Doch ...
Ein Paar tauchte während seiner Kreuzfahrt-Reise nicht mehr auf. Plötzlich kam es zu einem peinlichen Erlebnis und Schreien ...
Seit zwei Jahren ist die Koalition aus SPD und CDU in Berlin im Amt. Was wurde aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt, was nicht ...
Kaputte Türen, verspätete Abfahrten, verletzte Fahrgäste: Türdrücker sorgen regelmäßig für Probleme bei der BVG. Nun greift ...
Blockierst du noch, oder zahlst du schon? Die BVG greift durch: Ab 1. Mai kostet mutwilliges Türblockieren 50 Euro Strafe.