News

Die Bayer AG könnte sich gezwungen sehen, die Herstellung des Wirkstoffs einzustellen. Diese Option bringt der ...
Mit welchen Äußerungen Trump für Aufruhr sorgte und wie sich die US-Zollpolitik auf die Sojaexporte auswirkt.
USDA-Wochenberichte sehen beim Weizen Licht und Schatten. Und mithilfe welcher Impulse sich der Mais gegen die bärische ...
Die sprachliche Architektur des schwarz-roten Koalitionsvertrags zeigt bei genauer Betrachtung eine subtile, aber durchdachte ...
Schöne Ostern und erholsame Feiertage wünscht allen Lesern das Team von agrarzeitung.de. Wir sind ab dem kommenden Dienstag, 22. April, wieder für Sie da!
Im Frühjahr fiel bisher kaum Regen. Im Norden bildet sich deshalb weniger neues Grundwasser. Was folgt daraus jetzt?
Die polnischen Landwirte leiden aufgrund der lokalen Nähe zum Krieg in der Ukraine besonders. Jetzt gibt es neue wichtige ...
Die Sommerung ist aufgrund der trockenen Bedingungen früh gesät worden. Jetzt fehlen für einen weiteren guten Aufwuchs in den ...
Wir und unsere bis zu 61 Partner verwenden Cookies und ähnliche Technologien, mit denen Daten (z.B. IP-Adressen) auf ...
Pheromone sind Duftstoffe, mit denen Lebewesen – insbesondere Insekten – untereinander kommunizieren. Diese kommen auch im ...
In einem Workshop des Arbeitskreises Blattdüngung und Biostimulanzien e.V. können sich Interessierte über Erkenntnisse und ...
Mit dem Einsatz von Biostimulanzien hat er vor fünf Jahren angefangen. Seitdem experimentiert Ulrich Schläfer mit den ...