News
Am 1. Januar ist ganz schön was los - es ist nicht nur der Jahresanfang, der Oktavtag von Weihnachten, sondern seit der Liturgiereform 1970 auch der Festtag der Mutter Gottes. Und ganz nebenbei feiern ...
Grundlage für die Berechnung bildet das steuerpflichtige Einkommen. Davon sind 1,1 Prozent Kirchenbeitrag zu zahlen. Der Betrag soll gerecht und angemessen sein - finanzielle Belastungen werden immer ...
Du interessierst dich für ein Theologiestudium in Österreich? Du würdest gern später man Religion unterrichten oder in der Kirche arbeiten? Dann bist du hier genau richtig! Diese Seite fasst ...
Sehr geehrte Pfarrverantwortliche des Dekanats, ich möchte mich an dieser Stelle vorstellen, mein Name ist Carola Thier-Grasböck und nach zwei Jahren Karenz und einem Jahr Bildungskarenz kehre ich ...
Dieses Rollup zeigt die wichtigsten Stationen des Volkes Gottes vom Werden Israels bis zur Geburt Jesu und den Anfängen des Christentums anhand einer anschaulichen Zeittafel.
Das jeweilige Taufpfarramt ergänzt den alten Taufschein von Braut und Bräutigam mit dem Firmungsvermerk und eventuellen weiteren Eintragungen oder stellt einen neuen Taufschein aus. Bei einem ...
Die Liebe von Mann und Frau ist grundsätzlich auch auf die Weitergabe des Lebens hingeordnet. Sind Sie bereit, Kindern das Leben zu schenken und für ihre Erziehung zu sorgen? (Dies gilt natürlich ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results