Baboushka Guitars hat in Berlin-Neukölln eine neue Anlaufstelle für Gitarrenliebhaber eröffnet. Der Mix aus Showroom, Werkstatt und Atelier lädt zum Stöbern, Ausprobieren und Verweilen ein. In der ...
Das Baron-Universum wächst und bleibt doch überschaubar. Nach seinem vielbeachteten semiakustischen Modell 1 heftet Oliver ...
Am 17. August 1959 erschien mit 'Kind Of Blue' das vielleicht wichtigste und bekannteste Album des legendären Jazz-Trompeters ...
Die Gitarrenwelt hat eine echte Instanz verloren: Michael „Doc“ Schneider (03.05.1963 - 09.02.2025) ist verstorben. Mit ihm geht nicht nur einer der besten Gitarrentechniker seiner Zunft, sondern auch ...
Schon für die Instrumente der American-Ultra-Luxe-Reihe versprach Fender uns bestmögliche Performance und ultimativ guten Ton ...
Greetings and salutations, my dearest Blues friends! Sind die vier Familienmitglieder der „Family Of Four“ schon heimisch geworden? Erinnerst du dich noch an die Blues-Bootcamp-Episode in Ausgabe ...
Robert, auf dem Papier war das Album fast 16 Jahre in Arbeit – wie lange hast du tatsächlich daran gebastelt? Da muss ich ein bisschen weiter ausholen: Als Band haben wir uns über Jahrzehnte hinweg in ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Aria EA200-Gitarre und eine Höfner-Archtop. Ich habe mir ...
Dieses Re-Release dürfte einige freuen: BOSS bringt seinen beliebten und erschwinglichen Mini-Headphone-Amp KATANA:GO wieder ...
Wie schon zehn Jahre zuvor mit den Thunderbird-Bässen, wollte Gibson auch mit den 1973 von Bill Lawrence entworfenen Longscale-Bässen Ripper (mit eingeleimtem Hals) und Grabber (mit Schraubhals) die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results