Die Projekte Neue Digitalisierungsplattform (NDP) und das neue Kommunikationssystem der Luftwaffe (C2Air) seien auf Kurs, so ...
Das US-amerikanische Cloud-Unternehmen hat sein Geschäftsjahr mit einem zweistelligen Umsatzplus beendet. Nun soll eine ...
Die Datenschutzbehörde Italiens hat eine Sperrung der neuen KI aus China angeordnet. Dies sei zum Schutz der italienischen ...
Eine grosse Mehrheit der Schweizer Führungskräfte setzt laut einer PwC-Befragung generative KI ein. Es zeigt sich aber eine ...
US-Präsident Donald Trump setzt auf Künstliche Intelligenz. Kurz nach seinem Amtsantritt kündigte er das Joint Venture ...
Unternehmen, die zu lange auf einen Wechsel warten, müssen möglicherweise mehr Ressourcen dafür aufbringen, prophezeien ...
Der bisherige Leiter des KMU-Geschäfts übernimmt bei Ricoh als Leiter Direct Sales. Gleichzeitig gliedert das Unternehmen die ...
Der Tech-Riese baut seine Beteiligung am OpenAI-Konkurrenten aus. Das Startup braucht viel Geld für die Weiterentwicklung ...
Sensorfact entwickelt KI-gestützte Software für Energiemanagement. Mit dem Kauf will ABB seine Position in diesem Bereich ...
Prorussische Gruppen melden erste Angriffe in Graubünden. Das Bundesamt für Cybersicherheit sieht kritische Infrastrukturen ...
Die Swiss Digital Initiative übergibt das von ihr ins Leben gerufene Label an den langjährigen Auditpartner SGS.
Der Kanton will die Prozesse um die Steuererklärung weiter digitalisieren und sich schrittweise von den Papierunterlagen verabschieden. Der Regierungsrat des Kantons Solothurn hat beschlossen, dass ...