News

Der erzeugte Solarstrom aus der Anlage soll zur Erzeugung von grünem Wasserstoff genutzt werden. Dazu hatte EDP bereits 2024 ...
Seit dem 1. Januar 2025 sind Energieversorgungsunternehmen in Deutschland gemäß §41a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) ...
Der im Koalitionsvertrag 2025 verankerte Investitionsfonds für Energieinfrastruktur könnte sich als starker Motor für die ...
Das Einzählermodell für Photovoltaik-Anlagen in Mehrparteienhäusern ist kaum bekannt, aber äußerst rentabel.
Viele Schulen im ländlichen Senegal haben keinen Zugang zu Strom, Wasser oder Toiletten. Klassenzimmer bestehen zum Teil nur ...
Die wachsende Menge an grünem Strom stellt die Energieversorgung vor neue Herausforderungen: Die Integration in das ...
In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Dow Jones Unternehmen, einen kurzen Überblick über die ...
Die Ohana Invest GmbH erschließt privaten Anlegern den wachsenden Markt der Stromspeicher-Technologie mit attraktiven ...
Octopus Energy gewinnt mit Baufritz einen der renommiertesten Anbieter für ökologische Architektenhäuser als neuen Partner ...
Die ZEAG und die Gemeinde Talheim errichten gemeinsam einen Solarpark in Talheim. Davon profitiert der Steinbruchbetrieb bmk ...
Mit wenigen Klicks zum persönlichen Pachtangebot – ein neues digitales Tool für Dachflächenbesitzer ...
Die BEC Energy Consulting GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass die innovative BECU-Unterkonstruktion, die sogar als ...