News
Zum zweiten Fördercall soll auch der „Made in Europe“-Bonus eingeführt werden, der eine um 20 Prozent höhere Förderung für Photovoltaik- und Speicherprojekte vorsieht, wenn sie mit europäischen Kompon ...
Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startet die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 ...
Die digitalen Investment-Plattformen zinsbaustein.de und Wiwin geben heute ihren vollständigen Zusammenschluss bekannt. Nach ...
Alexander Opitz, Professor für elektrochemische Energieumwandlung an der Technischen Universität Wien, erforscht im Rahmen ...
Mit einer Bundesförderung von zehn Millionen Euro stärkt die TU Graz ihre Wasserstoff-Infrastruktur am Campus Inffeldgasse.
Enstall, ein weltweit führender Anbieter für Solarmontagesysteme, wird auf der Intersolar Europe 2025 in München seinen ...
Zum 1. Mai wird der Photovoltaik-Hersteller in Thalheim rund 300 Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Mit der Maßnahme will Meyer Burger Kosten sparen und kündigt einen weiteren Personalabbau an.
Innovative Architektur setzt neue Benchmark für EV-Charging mit Vehicle-to-Home-Funktion und maximaler AC-Ladegeschwindigkeit ...
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) lädt zum Besuch am Messestand auf der Intersolar ein ++ DGS-Jubiläum: 50 Jahre ...
Heim-Energiemanagement im Umbruch und Solarspitzengesetz Kompakt-Update am 2. Tag der The smarter E Die Anforderungen an ...
Frankreich hat im ersten Quartal 2025 etwas mehr als 1,4 Gigawatt an neuen Photovoltaik-Anlagen installiert. Damit erhöhte sich die kumulierte Photovoltaik-Leistung im Land bis Ende März auf 23,5 Giga ...
Mit der Series-B-Finanzierungsrunde ist auch 1Komma5° bei dem Software-Unternehmen an Bord. Die eingeworbenen Mittel will das Frankfurter Unternehmen nutzen, um seine PPA-Plattform weiter auszubauen, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results