News

Verschwundene Riesen: In Deutschland könnte es noch heute Elefanten geben – wenn wir Menschen nicht wären. Denn die vor rund ...
Blick ins brodelnde Herz: Eine seismische Durchleuchtung des Yellowstone-Vulkans enthüllt zum ersten Mal den oberen, ...
„Du bist nicht du, wenn du hungrig bist“: Wenn wir Hunger haben, greifen wir eher zu ungesundem Essen. Warum das so ist, ...
Mutationsrate kartiert: Genetiker haben ermittelt, wie viele individuelle Mutationen in unserer DNA im Lauf des Lebens neu ...
Software-Lösung für die Energiewende: Forschende haben einen Algorithmus entwickelt, der Wechselrichter intelligent steuert ...
Genetischer Meilenstein: Mit seinen Erbsen-Experimenten begründete Gregor Mendel die moderne Genetik. Doch für drei von ihm ...
Gewöhnungseffekt: Eine simple Strategie kann nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen mit schwerer Erdnuss-Allergie helfen ...
Freundschaft geht durch die Nase: Ob wir uns mit jemandem anfreunden, hängt auch von dessen Geruch ab, wie ein Experiment ...
Besonderer Fund: In Brasilien haben Paläontologen die älteste fossile Ameise der Welt entdeckt. Die Art mit Namen Vulcanidris cratensis lebte in der mittleren Kreidezeit vor 113 Millionen Jahren ...