News
Google hat nach einem Bericht eingeräumt, Suchanfragen an ChatGPT zu verlieren. Kommerzielle Suchanfragen seien davon nicht betroffen.
Auf Google Suchergebnisseiten mit AI Overviews kann die Klickrate für organische Suchergebnisse deutlich geringer ausfallen ...
Google will OpenAI keinen Zugriff auf seinen Suche-Index geben. Derweil hat OpenAI Interesse am Chrome-Browser bekundet.
Nach aktuellen Zahlen von OpenAI haben sich die Nutzerzahlen von ChatGPT Search in der EU im letzten halben Jahr gegenüber dem vorherigen Zeitraum vervierfacht.
Was jedoch möglich ist, das ist die direkte Verwendung von Seiten für AI Overviews und den Google AI Mode zu verwenden. Auch das ist per meta robots=”nosnippet” möglich. Das Sperren einzelner ...
Laut Google wird weitere Entwicklung der Suche von geänderten Ansprüchen der Nutzer geprägt sein. Dazu gehören der Wunsch ...
Google nutzt zum Erzeugen von KI-Antworten und der Anreicherung mit Quellen und Links zum Beispiel für die Google AI Overviews sehr wahrscheinlich einen "Generate-Ground"-Ansatz. Dabei stellt sich die ...
Es ist keine gute Idee, die Verweildauer auf Webseiten künstlich zu verlängern, indem man beispielsweise wichtige Informationen unten auf der Seite versteckt.
Der Aufstieg von Reddit steht sinnbildlich für die Bedeutung, die Foren inzwischen in den Suchergebnissen von Google haben. Dabei stellt sich allerdings die Frage, warum Google nutzergenerierten ...
Zur Frage, ob es irgendwann eine kostenpflichtige Premium-Version von Google geben werde, erklärt Reid, sie halte einen ...
Google zeigt zumindest in manchen Fällen den Hinweis 'ohne Titel' in der Suche an, wenn auf einer Webseite kein Titel hinterlegt ist.
Google hat das Agent2Agent Protocol (A2A) vorgestellt, das die Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten ermöglichen soll. Dieses neue, offene Protokoll zielt darauf ab, Interoperabilität zwischen KI-Agenten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results