News

Ich glaube, alle in unserer Stadt sind froh, dass wir nach mageren Jahren wieder genügend Lenker/-innen für unsere Busse haben und der Takt verdichtet wurde. Bei den Busfahrern/-innen hat auch ein Gen ...
In Salzburg herrscht Rückschritt: kein Dialog, keine Perspektiven. Nur Verhindern. Das sind die politischen Realitäten, wenn es um Lösungen für die Straßentauben geht. Das Taubenhaus wird schon wieder ...
Mit großem Erstaunen habe ich den Artikel über die Empfehlung des Vorstands der Gasteiner Bergbahnen gelesen, den Skibetrieb am Graukogel einzustellen. In einer Zeit, in der viele Skigebiete aufgrund ...
Die "Salzburger Nachrichten" (Lokalteil) stellten am 17. April die neue Kaufkraftstudie vor. Dabei wird die Steigerung im Onlinehandel zulasten der lokalen Kaufmannschaft thematisiert. Es kann aber au ...
Der Platz auf dem Salzburger Mönchsberg ist in meinen Augen dafür zu schade, dass sich dort ein "introvertiertes" Gebäude in Form des Museums der Moderne befindet. Ein Konzert- oder Veranstaltungsgebä ...
Zu "Nicht forschen ist falsch!" im Leserbrief von Mag. Fischill in den SN vom 15. April 2025: ME/CFS ist eine schwere körperliche Multisystemerkrankung und ihre Prävalenz liegt in jedem Fall weit über ...
Zum Leserbrief von Herrn Gerharter vom 18. April 2025 mit dem Titel "Das Sterben der Demokratien": Dazu stellt sich die Frage: Warum? Liegt es nicht vielmehr an den sogenannten braven, demokratischen ...
Bei Verbrechen von nicht strafmündigen Jugendlichen wird immer der Anschein erweckt, dass man diesem Phänomen hilflos gegenübersteht und keine Mittel hat, die kriminellen Jugendlichen zur Räson zu bri ...
Herr Waldner (SN-Leserbrief vom 16. April 2025) möchte nicht, dass "junge Männer bei der Wehrpflicht benachteiligt werden" und daher auch junge Frauen zum Dienst an der Waffe oder dem Zivildienst verp ...
In diesem Jahr wird immer wieder das Gedenken an "80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges" in den Mittelpunkt gerückt. Die Zeiten haben sich gewandelt, wir haben in Salzburg/Österreich heute ei ...
Kriegslogik ist, Probleme mit militärischen Mitteln unter dem Deckmantel "Friedenssicherung" zu lösen. Das Narrativ "Waffen für den Frieden" wird medial durchaus erfolgreich verkauft, auch wenn das Er ...
Fehlendes Liquiditätsmanagement, eine nicht nachvollziehbare Auflösung sämtlicher Abfertigungsrückdeckungsversicherungen oder ...