News

Der Platz auf dem Salzburger Mönchsberg ist in meinen Augen dafür zu schade, dass sich dort ein "introvertiertes" Gebäude in Form des Museums der Moderne befindet. Ein Konzert- oder Veranstaltungsgebä ...
Zum Leserbrief von Herrn Gerharter vom 18. April 2025 mit dem Titel "Das Sterben der Demokratien": Dazu stellt sich die Frage: Warum? Liegt es nicht vielmehr an den sogenannten braven, demokratischen ...
Bei Verbrechen von nicht strafmündigen Jugendlichen wird immer der Anschein erweckt, dass man diesem Phänomen hilflos gegenübersteht und keine Mittel hat, die kriminellen Jugendlichen zur Räson zu bri ...
Herr Waldner (SN-Leserbrief vom 16. April 2025) möchte nicht, dass "junge Männer bei der Wehrpflicht benachteiligt werden" und daher auch junge Frauen zum Dienst an der Waffe oder dem Zivildienst verp ...
In diesem Jahr wird immer wieder das Gedenken an "80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges" in den Mittelpunkt gerückt. Die Zeiten haben sich gewandelt, wir haben in Salzburg/Österreich heute ei ...
Kriegslogik ist, Probleme mit militärischen Mitteln unter dem Deckmantel "Friedenssicherung" zu lösen. Das Narrativ "Waffen für den Frieden" wird medial durchaus erfolgreich verkauft, auch wenn das Er ...
Fehlendes Liquiditätsmanagement, eine nicht nachvollziehbare Auflösung sämtlicher Abfertigungsrückdeckungsversicherungen oder ...
Seit vielen Jahren schätze ich die inhaltvollen Beiträge, besonders zu den Festtagen. So ist mir auch der Beitrag von Manfred Perterer zur "Geduld" (SN, 19. April 2025) ganz aus dem Herzen gesprochen.
Er wohnte in einer kleinen Wohnung im Gästehaus, nahm sein Frühstück gemeinsam mit seinen Mitarbeitern ein und zeigte Nähe statt Distanz. Er ging in die Mensa, reihte sich wie alle anderen ein und ver ...
Die Nachricht vom Tod Papst Franziskus' macht sehr traurig. Über viele Jahre war er eine prägende Gestalt - für die Kirche, aber auch weit darüber hinaus. Er war ein Mann mit einem großen Herzen für d ...
Erstmals seit 1958 ohne Beteiligung eines österreichischen Kardinals wird Anfang Mai ein neuer Papst gewählt. Bei den ...
Rund 16,1 Mrd. Euro flossen in Österreich im vergangenen Jahr laut Statistik Austria in Forschung und Entwicklung (F&E). In ...