News

Die Nominierungen für den Swiss Music Award sind bekannt. Nemo kann gleich vier Steine gewinnen. «Ich höre nur Bumm, Bumm, ...
Die Schneefallgrenze sinkt auf 1800 bis 1300 m, im Berner Oberland und im Wallis sogar auf 1000 bis lokal 500 m. Das wirkt sich positiv auf die Hochwassergefahr aus, da ein grosser Teil des ...
Inter Mailand steht dank einem 2:2 zuhause gegen Bayern im Halbfinal der Champions League und trifft dort auf Barcelona.
Arsenal gewinnt das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Real Madrid 2:1 und steht endlich wieder im Halbfinal. Bukayo Saka wird vom Deppen zum Helden. In der ersten Halbzeit sorgen zwei ...
Newcastle United ist weiterhin auf Kurs Richtung Champions League. Auch dank einem Tor von Fabian Schär gewinnen die «Magpies ...
Nur ein Spiel mehr als Zug United brauchten die Tigers Langnau, um den Innerschweizern in den Playoff-Final zu folgen. Gegen Floorball Köniz Bern setzten sich die Emmentaler im 5. Halbfinal-Spiel mit ...
Laut dem Präsidenten stellt die ukrainische Rüstungsindustrie bereits mehr als tausend Waffentypen selbst her.
Der Bund rechnet im südöstlichen Wallis und in Teilen des Tessins mit Unwetter. Die Entwicklungen im Newsticker.
Im Bemühen um schnellere Asylverfahren hat die Europäische Kommission eine Liste sicherer Herkunftsländer vorgeschlagen.
Das Munitionslager Mitholz soll planmässig geräumt werden – trotz geringerem Explosionsrisiko. Nun regt sich Widerstand.
Volley Amriswil schlägt Schönenwerd auch auswärts mit 3:0 und greift nach dem 6. Titel der Klubgeschichte.
Das Oberste Gericht Grossbritanniens hat entschieden, wer rechtlich als Frau gilt. Das Urteil löst Emotionen aus.