News
Die vom Kulturamt Stuttgart geförderte Veranstaltungsreihe „Kultur am Nachmittag“ bietet Kulturinteressierten aller Altersgruppen die Möglichkeit, Theater und Konzerte nachmittags zu besuchen. Die ...
Das Stuttgarter Rathaus ist nicht nur zentraler Sitz der Stadtverwaltung, sondern auch ein attraktiver, im Herzen der Landeshauptstadt gelegener Veranstaltungsort. Ob Ausstellung, Vortrag, Fachtagung ...
Anlässlich des Tages der Provenienzforschung am 9.4., einer internationalen Initiative des Arbeitskreises Provenienzforschung e. V., geben wir Einblicke in die Forschung zur Herkunft unserer ...
Das Familien-Konzert für Jugendliche, Kinder und Babys und Großeltern und Eltern. Kinder dürfen Musiker und Instrumente aus nächster Nähe bestaunen und mitmachen: krabbeln, laufen, mitsingen, ...
Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Viele Mobilfunkanbieter haben ihre Preise an die Festnetztarife angepasst. Die Mitarbeitenden ...
Die Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ hat in den vergangenen Wochen wichtige politische Erfolge ...
Ein weiterer Hilfstransport mit dringend benötigten Gütern ist am 5. April in Chmelnyzkyj, der Solidaritätspartnerstadt ...
Das aktuelle Monatsheft des Statistischen Amts bietet zum ersten Mal einen Überblick zu den Ergebnissen der Stuttgart-Umfrage ...
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat mit Torsten von Appen einen neuen Leiter für die Abteilung Wirtschaftsförderung ...
Stuttgart wird die Unterbringung geflüchteter Menschen weiter ausbauen. Konkret sind 352 Plätze an vier verschiedenen ...
Oberbürgermeister Nopper hat Stadträtin Simone Fischer und Stadtrat Luigi Pantisano verabschiedet. Neu im Gremium: Sarah ...
Die AG Mädchen*politik hat eine neue Online-Plattform entwickelt, die eine übersichtliche Darstellung aller langfristigen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results